Jürgen Nowak

Professor der Sozialen Ökonomie und der Soziologie

FRONTEX fördert Menschenhandel

Zum Zwecke der „Verteidigung“ der Wohlstandsinsel hat die Europäische Union, die sonst stets die Menschenrechte hochhält, im Oktober 2004 die >Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (FRONTEX)< gegründet, die im Oktober 2005 ihren Betrieb aufnahm (vgl. im Folgenden Keller, Lunacek, Lochbihler 2011: 6ff). Sitz der Agentur ist Warschau, Polen. Auf der Webseite (www.frontex.europa.eu, 31.05.2012) wird unter dem Motto der EU Libertas Securitas Iustitia folgendes „Selbstverständnis“ formuliert:

„Frontex, the EU agency based in Warszwa, was created as a specialised and independent body tasked to coordinate the operational cooperation between Member States in the field of border security. The activities of Frontex are intelligence driven. Frontex complements and provides particular added value to the national border management systems of the Member States.”

Der komplette Aufsatz steht als PDF zum Download zur Verfügung.