Publikationen

Bücher, Artikel und vieles mehr

Buchveröffentlichung „Homo transnationalis – Soziale Arbeit zwischen Menschenrechte und Menschenhandel“ von 2014. Auf Grund ihrer Ausbildung und ihren...

Buchveröffentlichung „Homo socialis – Politische Theorie Soziale Arbeit“ von 2011. Die Soziale Arbeit als Handlungsmodell und als Studiengang braucht...

Buchveröffentlichung „Soziologie in der Sozialen Arbeit“ von 2009. Systematische Einführung in die soziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit....

Buchveröffentlichung „Leitkultur und Parallelgesellschaft – Argumente wider einen deutschen Mythos“ von 2006. Der Autor entlarvt Leitkultur als einen...

Buchveröffentlichung „Netzwerk Europa – Einheit in der Vielfalt. Historische, gesellschaftliche und sprachliche Zusammenhänge sowie Lexikon der...

In den Jahren von 1973 bis 1998 publizierte ich Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Arbeiten in mehreren Büchern. In dieser Zeit erschienen...

In den Jahren von 1971 bis dato veröffentlichte Arbeiten aus Forschung und Lehre in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und Magazinen:

Zum Zwecke der „Verteidigung“ der Wohlstandsinsel hat die Europäische Union, die sonst stets die Menschenrechte hochhält, im Oktober 2004 die...

Der Artikel „Interkulturalität statt Leitkultur und Assimilation – Missbrauch von Begriffen statt Anerkennung sozialer Realitäten“ wurde 2012...

Bereits im Jahre 2001 hat Stefan Gaitanides (2001) die Legendenbildung von den Einwanderer-„Parallelgesellschaften“ klar und deutlich analysiert,...

Die Ungleichheit in der Welt nimmt zu: Immer weniger Menschen häufen immer größeren Reichtum an, während die Zahl der Armen wächst und die...

Napoleons Feldzug in Russland war das wohl größte militärische Desaster aller Zeit und eine menschlichen Tragödie von beispiellosen Ausmaßen, denn der...

Stalins Gewaltherrschaft fielen Millionen Menschen zum Opfer. Sie verhungerte, verschwanden im "Archipel" oder wurden im Laufe der "Säuberungen" von...

Martin Schulz (SPD) ist seit Januar 2012 Präsident des Europäischen Parlaments, der öfters im Fernsehen zu sehen und zu hören ist. Im März 2013 ist...

„Sklavenmarkt (in) Europa“, ist das denkbar? JA, es ist die harte Wirklichkeit in allen europäischen Ländern.

Legale Wege nach Europa statt Menschenschmuggel und Militäreinsatz. Positionspapier für einen alternativen Diskurs in der Flüchtlingspolitik. Die...

Das Prinzip des Grundeinkommens ist kein Geldprinzip. Es ist ein humanitäres Grundprinzip: Alle Menschen haben das Recht auf eine bedingungslose...